Was ist ein ERP?
Wir empfehlen SAP Business One als ERP
Schauen Sie dazu auch hier einen Überlick über das ERP SAP Business One an.
Was muss eine gute ERP Unternehmenssoftware können?
Sind meine Daten sicher?
Konzentrieren Sie sich komplett auf Ihre Geschäft und Ihre Kunden. Sie haben mit SAP Business One als ERP die Gewissheit über die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Daten. Proaktiv und vorausschauend: SAP sorgt für Datensicherheit – in der Cloud aber auch im Rechenzentrum.
Was macht SAP Business ONE als ERP?
Ist das ERP flexibel genug?
International funktioniert das übrigens auch. SAP Business One unterstützt 28 Sprachen und 50 länderspezifische Versionen.
Die Hauptanforderungen an eine gute ERP Unternehmenssoftware
- Buchhaltung
- Controlling
- Sachanlagen
- Bankgeschäfte
- Finanzberichte und ‑analysen
2. Vertrieb und Kundenbetreuung:
- Vertriebs – und Opportunity Management
- Marketingkampagnen
- Kundenverwaltung
- Service-Management
- Berichte und Analysen
- Mobiler Vertrieb
3. Einkauf und Bestandskontrolle:
- Beschaffung: Lieferantenanfragen, Bestellungen, Wareneingänge. Nachverfolgbar für die Wirtschaftsprüfung. Retourenmanagement und Währungen
- Stammdatenmanagement: Datenmanagement, Kontostände und Einkaufsanalysen, Bestellinformationen, Lager und Buchhaltung:
- Verbindlichkeiten: Lieferantenrechnungen, Stornierungen, Gutschriften, Materialbedarf, Einkäufe
- Einfaches, immer aktuelles Reporting
4. Produktion
- Lager- und Bestandsmanagement
- Lagerplatzmanagement
- Warenein- und ‑ausgangskontrolle
- Fertigungs- und Materialbedarfsplanung
- Effizientes Reporting
5. Business Intelligence
- Berichte
- Interaktive Analysen
- Intuitive Tools
- Vorkonfigurierte Kennzahlen
- Erweiterte Berichte
Es entfallen uneffektive lange Suchen in unterschiedlichen Tabellen an mehreren Stellen. Durch das vollintegrierte System ist alles hinterlegt. Kosten sinken