Für unse­ren Kun­den suchen wir ab sofort einen Inter­gra­ti­ons-Mana­ger für die füh­ren­de Koor­di­na­ti­on und Steue­rung bei der Pla­nung, Rea­li­sie­rung und Test von Schnitt­stel­len inner­halb der S/4HANA Green­field-Imple­men­tie­rung sowie mit den ent­spre­chen­den Umsystemen.

Inte­gra­ti­ons­ma­na­ger — Pro­jekt und Pro­gramm-Manage­ment SAP (auf tech­ni­scher Seite)

Aufgaben/Anforderungen:
Der exter­ne Bera­ter über­nimmt im Rah­men der Beauf­tra­gung fol­gen­de Tätig­kei­ten, die unab­hän­gig durch­ge­führt werden:

• Füh­ren­de Koor­di­na­ti­on und Steue­rung bei der Pla­nung, Rea­li­sie­rung und Test von Schnitt­stel­len inner­halb der S/4HANA Green­field-Imple­men­tie­rung sowie mit den ent­spre­chen­den Umsystemen
• Haupt­an­sprech­part­ner für alle Teams von Dritt­an­bie­tern, Geschäfts­an­wen­der und Pro­jek­t­um­set­zungs­teams für den The­men­kom­plex Schnittstellen
• Enge Abstim­mung mit Archi­tek­tur, Ent­wick­lung und Test- sowie Cut-Over Manage­ment zur bedarfs­ge­rech­ten Pla­nung der Umset­zung der Schnitt­stel­len sowie den betei­lig­ten Sys­te­men und Systemverantwortlichen
• Erstel­lung und Umset­zung eines Schnitt­stel­len­ma­nage­ment­plans, Über­wa­chung und Koor­di­nie­rung der Umsetzung
• Erstel­lung und Pfle­ge geeig­ne­ter, stan­dar­di­sier­ter Doku­men­te und regel­mä­ßi­ger Berich­te für das Manage­ment und ande­re Betei­lig­te, in denen die wich­tigs­ten Pro­ble­me, Lösun­gen und Leis­tun­gen auf­ge­führt sind, damit sie die Risi­ken und Aus­wir­kun­gen auf das Pro­jekt effek­tiv ver­ste­hen können
• Sicher­stel­lung eines koope­ra­ti­ven Ansat­zes im gesam­ten Team, um die Pla­nung und Durch­füh­rung von Schnitt­stel­len­ar­bei­ten zu erleich­tern und sicher­zu­stel­len, dass alle Pro­ble­me von den Teams klar ver­stan­den und ange­gan­gen wer­den und dass geeig­ne­te Maß­nah­men ent­wi­ckelt und umge­setzt werden
• Ver­mitt­lung bei der Abstim­mung zwi­schen den unter­schied­li­chen Streams inner­halb des Pro­jekts sowie bei der Unter­stüt­zung der Prio­ri­sie­rung und logi­schen Abfol­ge bei der Umset­zung und Abar­bei­tung des Schnittstellenmanagementplans
• Eigen­ver­ant­wort­li­che Koor­di­na­ti­on aller rele­van­ten Pro­jekt­teams und ihrer Arbeits­be­las­tung, um zeit­li­che Eng­päs­se und Kon­flik­te zwi­schen den Auf­ga­ben ver­schie­de­ner Teams zu vermeiden

Erfor­der­li­che Skills:
— Bache­lor-Abschluss oder gleich­wer­ti­ger Abschluss in Informationstechnologien
— Fun­dier­te Berufs­er­fah­rung in den tech­ni­schen Modu­len von SAP
— Erfah­rung in SAP S/4, BTP
— Gute Kennt­nis­se im Bereich SAP Inte­gra­ti­ons­tech­no­lo­gien (SAP Inte­gra­ti­on Suite, IDOC, RFCs, ALE, WebServices)
— Fähig­keit, Spe­zi­fi­ka­tio­nen für die Ent­wick­lungs­teams und Doku­men­ta­tio­nen für die imple­men­tier­ten Pro­zes­se zu erstellen
— Selbst­stän­di­ge (Teil-)Projektleitung im Umfeld von E2E-Prozessen
— Kennt­nis­se über agi­le Vor­ge­hens­mo­del­le (ins­be­son­de­re Scrum)
— Metho­di­sches Vorgehen
— Aus­ge­präg­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit, Team­fä­hig­keit und Organisationstalent
— Hohes Maß an Eigen­ver­ant­wor­tung, Eigen­in­itia­ti­ve, Qua­li­täts­be­wusst­sein und Belastbarkeit
— Flie­ßend in Deutsch (schrift­lich und münd­lich) — Fort­ge­schrit­ten in Eng­lisch (schrift­lich und mündlich)

Geplan­ter Start: ab sofort bzw. asap
Aus­las­tung 2–3 Tage / Woche
Remote