Für unseren Kunden suchen wir ab sofort einen Intergrations-Manager für die führende Koordination und Steuerung bei der Planung, Realisierung und Test von Schnittstellen innerhalb der S/4HANA Greenfield-Implementierung sowie mit den entsprechenden Umsystemen.
Integrationsmanager — Projekt und Programm-Management SAP (auf technischer Seite)
Aufgaben/Anforderungen:
Der externe Berater übernimmt im Rahmen der Beauftragung folgende Tätigkeiten, die unabhängig durchgeführt werden:
• Führende Koordination und Steuerung bei der Planung, Realisierung und Test von Schnittstellen innerhalb der S/4HANA Greenfield-Implementierung sowie mit den entsprechenden Umsystemen
• Hauptansprechpartner für alle Teams von Drittanbietern, Geschäftsanwender und Projektumsetzungsteams für den Themenkomplex Schnittstellen
• Enge Abstimmung mit Architektur, Entwicklung und Test- sowie Cut-Over Management zur bedarfsgerechten Planung der Umsetzung der Schnittstellen sowie den beteiligten Systemen und Systemverantwortlichen
• Erstellung und Umsetzung eines Schnittstellenmanagementplans, Überwachung und Koordinierung der Umsetzung
• Erstellung und Pflege geeigneter, standardisierter Dokumente und regelmäßiger Berichte für das Management und andere Beteiligte, in denen die wichtigsten Probleme, Lösungen und Leistungen aufgeführt sind, damit sie die Risiken und Auswirkungen auf das Projekt effektiv verstehen können
• Sicherstellung eines kooperativen Ansatzes im gesamten Team, um die Planung und Durchführung von Schnittstellenarbeiten zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle Probleme von den Teams klar verstanden und angegangen werden und dass geeignete Maßnahmen entwickelt und umgesetzt werden
• Vermittlung bei der Abstimmung zwischen den unterschiedlichen Streams innerhalb des Projekts sowie bei der Unterstützung der Priorisierung und logischen Abfolge bei der Umsetzung und Abarbeitung des Schnittstellenmanagementplans
• Eigenverantwortliche Koordination aller relevanten Projektteams und ihrer Arbeitsbelastung, um zeitliche Engpässe und Konflikte zwischen den Aufgaben verschiedener Teams zu vermeiden
Erforderliche Skills:
— Bachelor-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss in Informationstechnologien
— Fundierte Berufserfahrung in den technischen Modulen von SAP
— Erfahrung in SAP S/4, BTP
— Gute Kenntnisse im Bereich SAP Integrationstechnologien (SAP Integration Suite, IDOC, RFCs, ALE, WebServices)
— Fähigkeit, Spezifikationen für die Entwicklungsteams und Dokumentationen für die implementierten Prozesse zu erstellen
— Selbstständige (Teil-)Projektleitung im Umfeld von E2E-Prozessen
— Kenntnisse über agile Vorgehensmodelle (insbesondere Scrum)
— Methodisches Vorgehen
— Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Organisationstalent
— Hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigeninitiative, Qualitätsbewusstsein und Belastbarkeit
— Fließend in Deutsch (schriftlich und mündlich) — Fortgeschritten in Englisch (schriftlich und mündlich)
Geplanter Start: ab sofort bzw. asap
Auslastung 2–3 Tage / Woche
Remote